RSS (Really Simple Syndication) ist ein Format, mit dem Anbieter von Inhalten im Internet (zum Beispiel Tagesschau.de, heise.de, Blogs und viele weitere) Ihre Inhalte anderen Webseiten und Anwendungen zur Verfügung stellen können.
Eine dieser Anwendungen wäre eine Minianwendung in der Windows-Sidebar - nämlich die Feedanzeige. Diese ermöglicht es die aktuellsten News in der Sidebar oder gar direkt auf dem Desktop anzuzeigen. Programme welche RSS-Inhalte auf den Computer herunterladen und darstellen nennt man Feedreader oder Aggregatorprogramm.
Ein Beispiel, nach Kategorien sortierter RSS-Feeds aus vielen Bereichen, finden Sie hier. Der Vorteil von RSS liegt auf der Hand - wie auf der Seite, im vorangegangenen Beispiel klar zu sehen war, ist es nicht mehr nötig mehrere Seiten aufzusuchen, um alle News zu lesen. Für den Macher einer Webseite macht es Sinn sich dieser Technik zu bedienen, da es eine gute Möglichkeit bietet seine Inhalte schnell und effizient zu verbreiten, und somit den Bekanntheitsgrad des eigenen Webauftrittes zu erhöhen, bzw. Abonnenten durch interessante Schlagzeilen zur Wiederkehr zu bewegen.
Ab der Version 7 des Windows Internet Explorer finden Sie eine neue Funktion vor, welche es ermöglicht ein oder mehrere RSS-Feeds zu abonnieren und abzurufen. Einen Verweis zur Beschreibung dieser Funktion finden Sie im Linkfenster unter dieser Erklärung.
Weitere Informationen auf "Tipps für Windows Vista"
Externe Links